

A-dec 200-Behandlungsstuhl. Eine Investition, auf die Sie sich verlassen können.
A-dec 200 ist ein Komplettpaket für den Behandlungsraum und ist mit Funktionen für bessere Zugänglichkeit und mehr Komfort ausgestattet – alles zu einem hervorragenden Preis und produziert von A-dec, dem zuverlässigsten Dentalgerätehersteller weltweit.

Auf Beständigkeit ausgelegt
Mit einem A-dec 200 entscheiden Sie sich für ein robustes Dentalgerät, das für einen dauerhaften Gebrauch über viele Jahre konstruiert wurde.
Funktionen des A-dec 200-Behandlungsstuhls
Kopfstütze mit Doppelgelenk (mit Knopf). Lässt sich leicht einstellen und bietet wahren Komfort für Sie und Ihre Patienten.
Drehbare Armstützen mit zwei Feststellpositionen. Erleichtern Patienten das Hinsetzen und Aufstehen.
Zuverlässiges hydraulisches Hebesystem. Gewährleistet eine sehr leise und leichtgängige Behandlungsstuhlbewegung.
300-Watt-Stromversorgung. Liefert ausreichend Strom für das gesamte System. Versorgt Lampen und weitere Zusatzgeräte.

A-dec 200-Behandlungsstuhl | |
---|---|
Höhenverstellbereich des Sockels | Tiefster Punkt: 381 mm (15,00 Zoll) Höchster Punkt: 737 mm (29,00 Zoll) |
Rückenlehne | Flexible Rückenlehne mit geformter Polsterung (55 mm/2,25 Zoll) |
Kopfstütze | Doppelgelenk; Verriegelungsknopf |
Armstützen | Schwenkbar |
Behandlungsstuhlsteuerung | Optionales Touchpad am Zahnarztelement oder Fußschalter |
Netzteil | 300 Watt |
Hebemechanismus | Hydraulischer Sockel und Schrägsockel |
Verschiedene Polster | Geformt |
Zulässige Traglast | Der A-dec 200-Behandlungsstuhl ist für Patienten mit einem Gewicht bis 181 kg (400 lb) geeignet. Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, wird er auf die sechsfache Traglast getestet (1.088 kg/2.400 lb). |

A-dec 200-Paket für den Behandlungsraum zur Befestigung an der Zusatzkonsole
Das A-dec 200-Paket für den Behandlungsraum beinhaltet einen Behandlungsstuhl, ein Zahnarztelement, Assistenteninstrumente, eine OP-Lampe sowie eine Zusatzkonsole mit Speibecken.
Sonderausstattungen zum Paket für den Behandlungsraum
Zahnarztelemente
Beim Zahnarztelement können Sie zwischen dem A-dec 200-Zahnarztelement mit integrierter Arbeitsfläche und den A-dec 300-Zahnarztelementen Traditional und Continental wählen.
OP-Lampen
OP-Lampen von A-dec bieten eine Beleuchtung mit Tageslicht für eine genaue Diagnosestellung, weniger Überanstrengung der Augen und einzigartige Ergonomie. Entscheiden Sie sich für die A-dec 500-LED-OP-Lampe, die A-dec 300-LED-OP-Lampe oder die A-dec 200-Halogenlampe.

Monitorbefestigung
Der Monitor lässt sich zu Beratungs- oder Schulungszwecken einfach über dem Patienten befestigen.

Assistenteninstrumente
A-dec 200-Assistenteninstrumente sind mit einer Halterung mit drei Positionen und einem Teleskoparm ausgestattet, mit dem die Vakuuminstrumente einfach positioniert werden können.
Speibecken und Zusatzkonsole
Das Porzellan-Speibecken lässt sich in die ideale Position für den Patienten schwenken. Leicht zu füllende Wasserflasche mit zwei Litern Fassungsvermögen sorgt durch mehrere Behandlungseinheiten hindurch für kontinuierliche Wasserversorgung. Die Zusatzkonsole bietet üppigen Stauraum für Zusatzgeräte.

Produktdokumentation
Support-Dokumente
Sicherheitsdatenblätter (SDS)
Wie wird ein A-dec-Behandlungsstuhl gereinigt?
A-dec empfiehlt, die Polsterung mit einer Lösung aus mildem, nichtionischem Reinigungsmittel und Wasser oder handelsüblichen Reinigungsmitteln ohne Alkohol, Bleichmittel oder Ammoniak zu reinigen. Weitere Informationen finden Sie im A-dec-Handbuch für Polsterpflege.
Wie lange ist die vorgesehene Nutzungsdauer eines Behandlungsstuhls?
Bei sachgemäßer Wartung und Instandhaltung werden A-dec-Behandlungsstühle für eine “Nutzungsdauer” von 20 Jahren bei normalem Gebrauch entwickelt und getestet. Die tatsächliche Nutzungsdauer kann durch Faktoren wie Umgebungsbedingungen, Nutzungsumfang, Reinigungs- und Wartungsintervalle sowie die vorbeugende Wartung von normalen “Verschleißteilen” beeinflusst werden. Detailliertere Informationen, einschließlich der geltenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen, finden Sie in der A-dec-Kundengarantie.
Wie hoch ist die Traglast des A-dec 200-Behandlungsstuhls?
Der A-dec 200-Behandlungsstuhl ist für Patienten mit einem Gewicht bis 181 kg (400 lb) geeignet. Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, wird er auf die sechsfache Traglast getestet (1.088 kg/2.400 lb).
Was kostet ein A-dec 200-Behandlungsstuhl?
Sie können Ihren A-dec 200-Behandlungsstuhl mit vielen verschiedenen Sonderausstattungen individuell gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem A-dec-Händler vor Ort.
Wie wird die Polsterung bei A-dec-Behandlungsstühlen ausgewechselt?
Wechselpolster können Sie bei Ihrem A-dec-Händler vor Ort bestellen. Informieren Sie sich über Polsterfarben und Wechselpolster.
Wie lange gilt die Garantie für einen A-dec-Behandlungsstuhl?
A-dec gewährt eine 5-jährige Garantie auf alle Dentalgeräte und -möbel, die bei einem A-dec-Vertragshändler gekauft wurden. Umfassende Informationen zur Garantieleistung finden Sie unter A-dec, Inc. Ausdrückliche beschränkte Garantie.
Wo können Sie Originalersatzteile für Ihren A-dec-Behandlungsstuhl bestellen?
Wenn Sie Ersatzteile bestellen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren A-dec-Händler vor Ort.
Wie werden A-dec-Dentalgeräte gewartet?
Tägliche und vorbeugende Wartungsarbeiten tragen dazu bei, dass Ihre Dentalgeräte reibungslos funktionieren. Einen unkomplizierten Überblick bietet die Checkliste zur Wartung von Dentalgeräten.