A‑dec 300-Behandlungsstuhl
Ein kompakter Behandlungsstuhl, der bequem und langlebig ist
Heute passend und morgen flexibel
Der A‑dec 300-Behandlungsstuhl zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, ausgezeichneten Zugang und minimale Wartung in einem kompakten Design aus. In Kombination mit dem A‑dec 300 Pro-Arztelement mit A‑dec+ erhalten Sie genau das, was Sie heute für Ihre Arbeit benötigen. Mit mehr Möglichkeiten für die Zukunft.

Komfort für den Patienten
Druckgeformte, konturierte Oberflächen und ein virtueller Drehpunkt sorgen für eine entspannte Lagerung. Eine zweifach bewegliche, gleitende Kopfstütze und eine breite Schulterstütze sorgen für eine bequeme Patientenlagerung.


Hervorragender Zugang
Wenn Sie Ihre Knie unter die extrem dünne, flexible Rückenlehne schieben, haben Sie einen hervorragenden Zugang zur Mundhöhle.
Kompaktes Design
Profitieren Sie von höchster Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung von A‑dec in einem kompakten, flexiblen Patientenstuhl, der sich für eine Vielzahl von Behandlungsräumen eignet.


Lange Lebensdauer
Der A‑dec 300-Behandlungsstuhl wurde für eine Lebensdauer von 20 Jahren entwickelt und getestet und ist eine zuverlässige und langlebige Wahl für Ihre Praxis.
Wollen Sie mehr erfahren?
Sprechen Sie mit unseren Experten. Ihr Gebietsleiter von A‑dec beantwortet gerne Ihre Fragen und stellt sicher, dass Sie die beste Lösung für Ihre Praxis erhalten.

Merkmale des A‑dec 300-Behandlungsstuhls
Polster für den A-dec 300-Behandlungsstuhl
Welche Farbe darf es sein? A-dec bietet eine Reihe von geformten oder genähten Polsterungen an, um eine Umgebung zu schaffen, mit der Sie Ihrem persönlichen Stil Ausdruck verleihen können.
GENÄHTE POLSTERUNG
GEFORMTE POLSTERUNG
Technische Daten
Tiefster Punkt: 349 mm (13,75 Zoll) oder
375 mm (14,75 Zoll) mit Doppelbefestigung
Sitzerhöhung für den Behandlungsstuhl
Die A‑dec-Sitzerhöhung für den Behandlungsstuhl bleibt auch beim Neigen der Rückenlehne sicher an Ort und Stelle, damit kleinere Patienten während der Behandlung in der optimalen Position bleiben. Das weiche und stützende Premium-Schaumstoffdesign sorgt dafür, dass selbst kleine Kinder bequem und sicher sitzen.

Zugehörige Produkte

Sind Sie bereit, die Sonderausstattung zu entdecken?
Um sicherzustellen, dass Sie die beste Lösung für Ihre Zahnarztpraxis erhalten, bietet A‑dec zahlreiche Sonderausstattungen für Dentalgeräte. Ihr A‑dec-Gebietsleiter kann mit Ihnen zusammen die richtige Lösung für Sie und Ihr Praxisteam finden.
Ressourcen
Wie sind A‑dec-Behandlungsstühle zu reinigen und zu desinfizieren?
A‑dec empfiehlt die Reinigung mit einer Lösung aus mildem, nicht ionischem Reinigungsmittel und Wasser oder im Handel erhältlichen Reinigungsmitteln, die weder Alkohol, Bleiche noch Ammoniak enthalten. Weitere Informationen finden Sie im A‑dec-Handbuch für Polsterpflege.
Wie lange hält ein Behandlungsstuhl in der Regel?
Bei sachgemäßer Wartung und Instandhaltung werden A‑dec-Behandlungsstühle für eine “Nutzungsdauer” von 20 Jahren bei normalem Gebrauch entwickelt und getestet. Die tatsächliche Lebensdauer kann von verschiedenen Faktoren wie Umgebung, Ausmaß der Nutzung, Reinigungs- und Wartungshäufigkeit und präventiven Wartungsmaßnahmen „gewöhnlicher Verschleißteile“ beeinflusst werden. Vollständige Informationen, einschließlich der geltenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen, finden Sie in der A‑dec’-Kundengarantie.
Wie hoch ist die Traglast des A‑dec 300-Behandlungsstuhls?
Der A‑dec 300-Behandlungsstuhl eignet sich für Patienten mit einem Gewicht von bis zu 181 kg (400 lbs). Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, wird er auf die 4-fache Traglast getestet (725 kg/1600 lbs).
Wie viel kostet ein A‑dec 300-Behandlungsstuhl?
Sie können Ihren Behandlungsstuhl mit zahlreichen Ausstattungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Fordern Sie ein Angebot von Ihrem A‑dec-Vertragshändler vor Ort an.
Wie kann ich meine A‑dec-Behandlungsstühle neu beziehen?
Informationen zum Neubeziehen von Behandlungsstühlen finden Sie auf der Seite A‑-dec-Austauschpolster.
Welche Garantie hat ein A‑dec-Behandlungsstuhl?
A‑dec ist stolz darauf, eine 10-Jahres-Garantie auf alle neuen Behandlungsstühle zu gewähren, die bei A‑dec oder einem A‑dec-Vertragshändler gekauft werden. Umfassende Informationen zur Garantieleistung finden Sie unter Ausdrückliche eingeschränkte Garantie von A‑dec, Inc..
Wie kann ich A‑dec-Originalersatzteile für meinen Behandlungsstuhl bestellen?
Ersatzteile für A‑dec-Behandlungsstühle können Sie im A‑dec-Ersatzteilkatalog finden. Wenden Sie sich an Ihren A‑-dec-Vertragshändler vor Ort, um Ersatzteile zu bestellen.
Wie sind A‑dec-Dentalgeräte zu warten?
Die tägliche und vorbeugende Wartung trägt dazu bei, dass Ihre Dentalgeräte reibungslos funktionieren. Einen unkomplizierten Überblick bietet die Checkliste zur Wartung von Dentalgeräten.
Wo finde ich das Benutzerhandbuch für die Bedienung und Einstellung der wichtigsten Funktionen des A‑dec-300 Behandlungsstuhls?
Weitere Informationen zur Bedienung und Einstellung des Behandlungsstuhls finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Behandlungsstuhl A‑dec 311 und 411.